03.15
CAD Management & Tipps
Ein interessanter Artikel zu dieser Aussage ist hier zu finden:
BIMBLOG Architektur ist … unprofessionell
Grüsse
Jose De Jesus
Beispiele von DesignScript und Kommentare sind bereits hier zu finden:
Grüsse
Jose De Jesus
Autodesk Labs haben eine Betaversion der Programmiersprache DesignScript veröffentlicht.
Siehe hier:
Um sich ein Bild von DesignScript zu machen, empfehle ich die bereits auf YouTube gestellten Videos zu schauen.
Gemäss Autodesk Labs wird die aktuelle Version von DesignScript wird bis 31 März 2013 laufen.
Viel Spass beim DesignScripten!
Jose De Jesus
Zur Zeit lese ich die Autobiografie von Kevin Mitnick. Gerne empfehle ich das Buch weiter.
Seine Geschichte ist in Kürze:
Gefährlich, genial, traurig, charmant, kämpferisch, intrigant und sehr menschlich zu gleich.
In seinem Leben wurde Kevin oft hintergangen.
Er gab dennoch nie auf!!
Grüsse
Jose De Jesus
Hallo!
Ich mache zur Zeit Erfahrungen mit dem neuen AutoCAD 2013. Gerne bestätige ich:
Das Tool ist performanter als die Version 2012!!
Juhuu! Freude herrscht!
Weitere Beiträge von meinen Tests werden bestimmt folgen.
Etwas ist mir rasch aufgefallen nämlich:
Der Randversatzfaktor bei Multi-Führungslinien kann im Fenster Eigenschaften nicht gesteuert werden. Bloss ein Ja oder Nein ist möglich. Das Problemchen ensteht wenn mehrere Multi-Führungen verschiedene Randversatzfaktoren haben. Idealerweise sollten verschiedene Randversatzfaktoren bei Mtexte und Multi-Führungslinien rasch mit einem Befehl oder eine Systemvariable global bearbeitbar sein.
Es gibt zwei Systemvariablen die Ähnliches steuern, nämlich DIMTFILL und DIMTFILLCLR. Wobei diese nichts mit dem Randversatzfaktor der Mtexte und Multi-Führungen zu tun haben.
Deshalb nochmals um dies hier zu lösen wäre eine Systemvariable oder ein Befehl nötig.
Ich habe im Internet nach einer entsprechenden Lisp gesucht und auch gefunden.
Diese Lisp komm aus Down Under Tasmania, hehe!
Hier ist die Seite: LEE-MAC Programming
Zu einer kleinen Demonstration des Programms gelangt man hier.
Grüsse
Jose De Jesus
Hallo!
Seit dem April 2012 wohne ich wieder im Kanton Zürich. Habe Bern mit Wehmut verlassen. Dennoch in der Nähe von Zürich zu wohnen ist wieder schön.
Mein Standort ist nun Otelfingen.
Otelfingen ist eine angenehme Gemeinde. Die Lägeren ist ein toller Berg. Mittlerweile schaffe ich es von zu Hause aus bis zur Hochwacht zu joggen. Yes, was für ein Hammer!!
Ich hatte echt viel zu tun und war auch unterwegs. Habe das NAVIS WORKS Manage getestet und kann es gerne weiter empfehlen.
Aber zu erst dies hier!!
Am 22 Mai fand im Schloss Sihlberg das Faro Usermeeting statt.
Die Konferenz war ebenfalls empfehlenswert. Heute kann man echt viel mit dem Focus 3D machen. Punktwolkedaten können mit Pointtools oder Kubit recht angenehm verarbeitet werden.
Die Referenten waren erstklassig und international. Schweden, Mexiko, Deutschland, Österreich, England und USA.
Am 13 Juni fand eine Fachveranstaltung des BuildingSmart Schweiz statt.
Was mir am meisten gefallen hat, beinhaltetder Link hier!
CAS Digitales Bauen – Potenziale und Strategien
Grüsse und bis sicherlich Bald!
Jose De Jesus